Palliative Care & Palliativ plus
Palliative Care
Mit Palliative Care ermöglichen wir betroffenen Menschen und den pflegenden Angehörigen, die mit einer schweren, fortschreitenden Krankheit konfrontiert sind, eine verbesserte Lebensqualität. Unsere Schwerpunkte sind die Prävention und die Linderung von Leiden, sowie die laufende Einschätzung und Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen. In Zusammenarbeit mit ihrem behandelnden Arzt erstellen wir Notfallpläne. Wir sorgen uns aber auch um die physischen, psychosozialen und spirituellen Bedürfnisse.
An wen richtet sich palliativ plus
Palliativ Plus richtet sich an Patientinnen und Patienten mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Erkrankungen, deren Krankheitssituation instabil und die Behandlung komplex ist, unabhängig ihres Alters und ihrer Diagnose. Die Bedürfnisse nahestehender Bezugspersonen werden ebenfalls in die Betreuung integriert.
Die palliative Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen wird durch die Kinderspitex Zentralschweiz übernommen.
Auftrag
Palliativ Plus besteht aus einem spezialisierten, interprofessionell arbeitenden Team, das Palliativmedizinische und -pflegerische Expertise leistet. Es bietet zusätzliche pflegerische und ärztliche Unterstützung für schwerkranke Menschen zu Hause, in Alters- und Pflegeheimen sowie in Institutionen für Menschen mit Behinderung.