Loading...
Aktuelles2022-08-22T21:15:24+01:00

Aktuelles

Der Mahlzeitendienst in Geuensee und Oberkirch wird neu über den Spitex-Verein Sursee und Umgebung organisiert

Ab Oktober wird der Mahlzeitendienst in Geuensee und Oberkirch umgestellt.

Die Speisen werden neu nicht mehr warm, sondern kalt und in neuen Behältnissen ausgeliefert. Die Kundinnen und Kunden wärmen sich ihr Essen selbständig im Mikrowellengerät, welches bei Bedarf zur Verfügung gestellt wird.

Die gesamte Administration (Bestellung, Änderung, Abmeldung, Abrechnung) läuft ab diesem Zeitpunkt über den Spitex-Verein Sursee und Umgebung; das Pflegezentrum Feld in Oberkirch produziert weiterhin die entsprechenden Mahlzeiten für die Gemeinden Geuensee und Oberkirch.

Die Vorteile der Kaltlieferung bestehen darin, dass das Essen zum gewünschten Zeitpunkt, im zur Verfügung gestellten Geschirr (inkl. Deckel) selbständig aufgewärmt oder gegebenenfalls ein Teil davon im Kühlschrank aufbewahrt und zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. als Nachtessen) erneut erhitzt werden kann.

Auf den Zeitpunkt der Umstellung passen wir die Preise moderat an. Neu bieten wir nur noch ganze Mahlzeiten zum Preis von Fr. 18.00 (inkl. Transport) an. Die Differenz zu den Vollkosten von Fr. 22.00 trägt die jeweilige Gemeinde. Für Diätkost wird wie bisher ein Zuschlag verrechnet.

Aktuelle Kundinnen und Kunden des Mahlzeitendienstes in Geuensee und Oberkirch werden persönlich informiert.

Mahlzeitendienst – noch nie gehört oder noch nicht ausprobiert?

Wenn auch Sie vom Mahlzeitendienst profitieren und sich den Einkauf und den Abwasch an einzelnen oder allen Wochentagen sparen möchten – ob ab sofort oder erst nach der Umstellung im Oktober – so melden Sie sich doch bitte direkt bei unserer Spitex unter Tel. 041 925 27 70.

Oder würden Sie sich gerne im Rahmen des Mahlzeitendienstes der Spitex Sursee und Umgebung als Fahrerin oder Fahrer engagieren? Wir informieren Sie gerne über weitere Details.

Herzliche Gratulation

Angela Fischer                                                                                                                                                                                       Lena Volonté                                      

Das ganze Spitex-Team gratuliert euch zum erfolgreichen Abschluss

Fachfrau Gesundheit EFZ

Wir freuen uns mit euch und wünschen euch beiden viel Power auf dem weiteren Berufsweg.

Schön, dass ihr weiterhin mit unserer Spitex unterwegs seid.

GV vom 24. Mai 2023

An der 36. Generalversammlung des Spitex-Vereins Sursee und Umgebung durfte die Präsidentin, Priska Marfurt, 52 stimmberechtige Mitglieder sowie diverse Gäste begrüssen. Im speziellen durfte Priska Marfurt, die Vertretung der Gemeinde Geuensee sowie die Präsidentin der Spitex Geuensee erwähnen. Alle Traktanden wurden von der Versammlung genehmigt, unter anderem Anpassungen an den Statuten.

Der Gemeinderat Geuensee hat entschieden, die bestehende Spitex Geuensee per 1.1.2024 in den Spitex-Verein Sursee und Umgebung zu integrieren. Die Gespräche mit der Gemeinde Geuensee sowie mit der Spitex Geuensee waren sehr konstruktiv. Der Gemeinderat hat die Leistungsvereinbarung mit dem Spitex-Verein Sursee und Umgebung bereits unterzeichnet. Nach der Genehmigung der Statutenanpassung konnte der Spitex-Verein Sursee und Umgebung die Leistungs-vereinbarung mit der Gemeinde Geuensee gegenzeichnen. Der Spitex-Verein Sursee und Umgebung ist nun ab 1.1.2024 für alle Sursee-Plus Gemeinden tätig.

Unter dem Traktandum 8 fand die Wahl-Erneuerung des gesamten Vorstandes für vier weitere Jahre statt. Die Präsidentin freute sich, dass alle Vorstandsmitglieder, ausser Andrea Arnet, sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung gestellt haben. Als Nachfolgerin von Andrea Arnet wurde von den Mitgliedern Andrea Mühlebach als ausgewiesene Fachperson aus dem Gesundheitswesen gewählt. Der gesamte Vorstand inklusive der Präsidentin, Priska Marfurt wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt und die Vorstandsarbeit wurde mit einem grossen Applaus verdankt.

Neben der Verabschiedung unseres langjährigen Vorstandsmitgliedes, Andrea Arnet verabschiedete die Geschäftsführerin unsere langjährige Mitarbeiterin Lisbeth Wüest. Sie war seit einigen Jahren Leiterin der Kerndienste sowie Mitglied im Geschäftsleitungsgremium. Lisbeth Wüest hat viel für die Weiterentwicklung der Spitex Sursee beigetragen. Ihre Unterstützung und die angenehme Zusammenarbeit hat Barbara Barmet immer sehr geschätzt. Für das ganze Team hatte Lisbeth Wüest eine Vorbildfunktion. Wir danken ihr für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen ihr von Herzen alles Gute in der Zukunft. Als Nachfolgerin von Lisbeth Wüest konnte der Versammlung Sandra Dzuver vorgestellt werden. Wir heissen sie im Spitex-Team herzlich willkommen.

Die Präsidentin möchte aber auch unserer Geschäftsführerin, Barbara Barmet ganz herzlich danken. Am 1. Juni 2008 hat sie die Geschäftsführung von Annelis Nick übernommen. In diesen 15 Jahren ist die Spitex Sursee enorm gewachsen und hat sich stetig zu Gunsten der Klienten und des Personals weiterentwickelt, was unter anderem ein grosser Verdienst von Barbara Barmet ist. Sie sieht Veränderungen als eine Herausforderung und hatte immer die Energie, für unsere Spitex das Beste zu wollen. Priska Marfurt bedankte sich für ihre grossartige Arbeit.

Aufgrund der Integration der Spitex Geuensee ab 1. Januar 2024 stellte der Gemeindepräsident, Hansruedi Estermann mit einer Präsentation die Gemeinde vor. Die Gemeinderätin Alexandra Stocker informierte anschliessend über die Spitex Geuensee und wie es zu diesem Entscheid gekommen ist.

Die Präsidentin dankte allen Anwesenden für das Interesse und schloss den offiziellen Teil der Versammlung um 20.30 Uhr. Der Abend wurde mit einem Imbiss und gemütlichem Beisammensein mit angeregten Diskussionen abgerundet.

Generalversammlung, Jahresbericht zum Downloaden:

Die komplette Version der Statuten ab 24. Mai 2023 können Sie unten entnehmen:

Unser Spitex-Team

Modern, zukunftsorientiert und kompetent – das sind wir. Mit rund 70 Mitarbeitenden erbringen wir unterschiedliche Dienstleistungen aus einer Hand in der Region Sursee.

Go to Top